Rechtliche Informationen und Ansprüche
- Informationen zu Aufsichtsbehörden
- Unternehmensführung und Vergütungspolitik
- Beschwerden und Kundendienst
Zinia ist eine eingetragene Marke von OPEN BANK S.A., einem Finanzinstitut, das im Register der Banken und Bankiers der Bank von Spanien eingetragen ist (Handelsregister Madrid, Seite 202, Band 5308, Blatt M-87030).
Für Kund:innen, die Rechnungskauf bzw. Ratenkauf nutzen:
Rechnungskauf und Ratenkauf werden von Open Bank, S.A. angeboten:
- Sitz der Gesellschaft: Plaza de Santa Bárbara 2, 28004 Madrid (Spanien)
- Telefon: +49 (0) 69 945 189 175
- Fax: +34 913 421 050
- E-Mail: hilfe@openbank.de
- Handelsname: Openbank
- Steuer-ID: A-28021079
- Name: OPEN BANK S.A.
- Code Kreditinstitut: 0073
Openbank wird bei ihren Tätigkeiten unter anderem von folgenden Körperschaften überwacht:
- Spanische Zentralbank (Banco de España)
- Nationale Wertpapiermarktkommission von Spanien (CNMV)
- PriceWaterhouseCoopers, S.L. (externes Audit)
- Banco Santander, S.A. (internes Audit)
- Staatliche Behörde für die Steuerverwaltung (Finanzamt)
- Nationales Institut für Soziale Sicherheit (INSS)
- OPEN BANK S.A. ist an den Einlagensicherungsfonds der spanischen Kreditinstitute gebunden
Für Kund:innen, die Zinia Lending (Kreditvermittlung) nutzen:
Zinia Lending (Kreditvermittlung) wird von Open Bank, S.A., Zweigniederlassung Deutschland angeboten:
- Sitz der Zweigniederlassung: An der Welle 5, 60322 Frankfurt am Main, Deutschland
- Telefon: +49 (0) 69 945 189 175
- E-Mail-Adresse: kontakt@openbank.de
Zuständige Aufsichtsbehörden sind die
- Bank von Spanien (Bank of Spain), Calle de Alcalá 48, 28014 Madrid, Spanien
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie Straße 24 – 28, 60439 Frankfurt
- Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main
Die Hauptverwaltung, die Open Bank, S.A., ist zudem zur Versicherungsvermittlung in Spanien und in Deutschland befugt. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Generaldirektion für Versicherungen und Pensionsfonds (Dirección General de Seguros y Fondos de Pensiones), Paseo de la Castellana 44, 28046 Madrid, Spanien
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Aktionärsstruktur
Name des Aktionärs | Anz. Aktien | Prozentsatz |
---|---|---|
Banco Santander, S.A. | 172.782.818 | 99,9994212 % |
Cántabro Catalana de Inversiones, SA. | 10 | 0,000005788% |
Im Sinne der Verordnung 60 und 61 des Rundschreibens 2/2016 vom 2. Februar der Bank von Spanien an die Kreditinstitute über Aufsicht und Zahlungsfähigkeit werden folgende Informationen veröffentlicht:
- Gesellschaftssatzung
- Verordnung des Verwaltungsrats
- Organigramm und Verhütung von Interessenkonflikten
- Risikoverfahren
- Interne Kontrolle
- Verwaltungsrat
- Ratskommissionen
- Vergütung des identifizierten Kollektivs
- Vergütung der Verwaltungsratsmitglieder
- Eignung der Verwaltungsratsmitglieder und der wichtigsten Führungskräfte
Möchtest du Zinia kontaktieren?
Du kannst unseren Vorfallmanagement-Dienst über folgende Kanäle erreichen:
- Telefonisch unter +49 (0)216 1621 0029, montags bis freitags zwischen 09:00 und 17:00 Uhr
- Mit einer E-Mail an info.de@zinia.com
Beschwerdedienst und Kundenservice
Für Kund:innen, die Rechnungskauf bzw. Ratenkauf nutzen
Wenn die Antwort, die du von unserem Vorfallmanagement-Dienst erhalten hast, deine Erwartungen nicht erfüllt, kannst du dich an den Beschwerdedienst und Kundenservice von Openbank wenden. Dies sind die Kontaktdaten:
Grupo Santander Claims and Customer Care Service
Apartado de Correos 35.250
28080 – Madrid
E-Mail: santander_reclamaciones@gruposantander.es
Fax: +34 91 759 48 36
Telefonnr.: +34 91 276 21 54 oder +34 900 22 32 42
Verordnung über den Kundenservice und die Verteidigung des Kunden in der Santander Gruppe
Büro des Ombudsmann für Kunden
Das Büro des Ombudsmanns für Kunden ist eine unabhängige Stelle, mit der die Santander Group verbunden ist und bei der du deine Reklamationen vorbringen kannst. Dies sind die Kontaktdaten:
D. José Luis Gómez-Dégano and Ceballos-Zuñiga
Apartado de Correos 14019
28080 Madrid
Fax: + 34 91 429 23 19
Verordnung der Kunden-Ombudsperson
Beschwerdedienst der Spanischen Zentralbank
Wenn die Beschwerde beim Beschwerdedienst und Kundenservice eingegangen ist, aber nicht zu deiner Zufriedenstellung gelöst wurde, oder wenn über ein Monat seit dem Eingang der Beschwerde vergangen ist und du keine Antwort erhalten hast, kannst du dich an die Spanische Zentralbank (Banco de España) wenden. Dies sind die Kontaktdaten:
Claims Service of Bank of Spain
Calle Alcalá 48, 28014 Madrid
Du kannst das virtuelle Büro der Spanischen Zentralbank hier aufrufen
Vor der Nutzung des Beschwerdedienstes der Spanischen Zentralbank musst du laut Vorschrift nachweisen, dass du vorher den Beschwerdedienst und Kundenservice von Openbank oder das Büro des Ombudsmanns für Kunden kontaktiert hast, welche mit der vollen Autonomie hinsichtlich der Prinzipien und Richtlinien bei der Ausübung ihrer Tätigkeit gehandelt haben.
Standardformular für Reklamationen
Das Formular für Reklamationen findest du in den Filialen von Openbank:
Paseo de la Castellana, 134, 28046 – Madrid
Plaza de Santa Bárbara, 2, 28004 – Madrid
Telefonnr. für Vorfälle: +34 900 22 32 42
Außerdem kannst du das Standardformular für die Formulierung von Kundenbeschwerden und Reklamationen unter dem folgenden Llink herunterladen: https://tramita.comunidad.madrid/denuncias-reclamaciones-recursos/reclamaciones-denuncias-consumo
In Übereinstimmung mit den Regelungen der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten kann ein von der Europäischen Kommission bereitgestellter Link zur Plattform zur Online-Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten durch die Kunden verwendet werden, um jegliche Diskrepanzen oder Streitigkeiten hinsichtlich online geleisteter Dienste zu lösen: http://ec.europa.eu/odr
Für Kund:innen, die Zinia Lending (Kreditvermittlung) nutzen
Der Kunde kann sich mit einer Beschwerde jederzeit kostenfrei per E-Mail an beschwerde@openbank.de oder an folgende Kontaktanschrift wenden:
Open Bank S.A. Zweigniederlassung Deutschland, Beschwerdedienst, An der Welle 5, 60322 Frankfurt am Main
Die Bank wird Beschwerden in geeigneter Weise beantworten, bei Zahlungsdiensteverträgen erfolgt dies in Textform (z. B. mittels Brief oder E-Mail).
Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstelle „Ombudsmann der privaten Banken" (https://bankenombudsmann.de/) teil. Dort hat der Verbraucher die Möglichkeit, zur Beilegung einer Streitigkeit mit der Bank den Ombudsmann der privaten Banken anzurufen. Das Verfahren ist in der „Verfahrensordnung des Ombudsmanns der privaten Banken" beschrieben, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird oder im Internet unter https://bankenombudsmann.de/ abrufbar ist. Im Schlichtungsantrag ist die Streitigkeit, die geschlichtet werden soll, zu schildern und ein konkretes Begehren darzustellen. Die Kosten des Schlichtungsverfahrens trägt der Bankenverband. Auslagen der Beteiligten wie Porto oder Telefonkosten sowie Kosten für die Hinzuziehung eines Vertreters (z.B. eines Rechtsanwalts) werden nicht erstattet.
Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an Ombudsmann der privaten Banken - Geschäftsstelle -, Postfach 04 03 07, 10062 Berlin, Fax: (030) 1663-3169, E-Mail: ombudsmann@bdb.de, zu richten.
Ferner besteht für den Kunden die Möglichkeit, sich jederzeit schriftlich oder zur dortigen Niederschrift bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn, über Verstöße der Bank gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG), die §§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) oder gegen Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) zu beschweren. Das Beschwerdeverfahren ist für den Kunden kostenfrei.
Die Europäische Kommission hat außerdem unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform errichtet. Die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) können Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträgen nutzen.
Um eine Beschwerde auf der OS-Plattform einzureichen, füllt der Verbraucher das elektronische Beschwerdeformular aus, welches über den oben genannten Link zu erreichen ist. Der Verbraucher hat dabei die dort genannten Angaben zu machen, insbesondere die Kontaktdaten des Händlers anzugeben, die Beschwerde zu erläutern, und die eigenen Kontaktdaten anzugeben. Die Kontaktdaten der Open Bank S. A. Zweigniederlassung Deutschland lauten wie folgt:
Open Bank S.A. Zweigniederlassung Deutschland, An der Welle 5, 60322 Frankfurt
Die Nutzung der OS-Plattform ist kostenfrei.